Wir über uns

Leitbild

"Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel." (Goethe)

Wer sind wir und was wollen wir mit dem Leitbild?

Wir sind eine private zweigruppige Kindertageseinrichtung in Mosbach-Neckarelz. Sie finden uns im Münchgraben 12. Zu uns kommen Kinder von 0,5-3 Jahren bei einer maximalen Gruppengröße von 10 Kindern. Wir wollen mit diesem Leitbild unsere Arbeit transparent machen und über unsere Grundlagen informieren.

Allgemeine Grundsätze

In Zeiten geänderter Lebensverhältnisse möchten wir einen Beitrag leisten, familienergänzende Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bereitzustellen. Es soll die Möglichkeit geschaffen werden, Familie und Beruf zu vereinbaren. Wir verstehen uns als Wegbegleiter der Familie. Ein kommunikativer, ehrlicher und wertschätzender Umgang mit Kindern, Eltern und Mitarbeiter schafft eine Atmosphäre von gegenseitigem Vertrauen. Konflikte werden offen, aber respektvoll ausgetragen.

Das Zusammenleben mit den Kindern

Damit sich die Kinder wohl fühlen, sorgt das pädagogische Team für eine angenehme Atmosphäre und positive Erlebnisse. Durch individuelle Betreuung und Gruppenaktivitäten sammeln die Kinder vielfältige Erfahrungen und genießen dabei den nötigen Freiraum zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung. Im Zentrum der Arbeit steht die ganzheitliche Entwicklung des Kindes. Es ist uns ein Anliegen, dass sich das Kind nach dem Grundsatz:

                                                                   "Hilf mir es sebst zu tun" (Montessori)

entfalten kann.

Die Zusammenarbeit mit den Eltern

Auf die gute Zusammenarbeit mit den Eltern legen wir besonderen Wert: Der kurze Informationsaustausch beim Bringen und Holen der Kinder gehört ebenso dazu wie regelmäßig stattfindende Einzelgespräche, Elternabende und Vorstandssitzungen. Die Eltern sollen die Einrichtung als offen erleben. Bei Bedarf unterstützen und beraten die ausgebildeten Mitarbeiter die Eltern in Erziehungsfragen oder leiten diese an qualifizierte Fachstellen weiter. 

Die Zusammenarbeit im Team

Voraussetzung für die Teamarbeit ist eine gute Vertrauensbasis unter allen Mitarbeitern, gegenseitiger Respekt, Ehrlichkeit und Akzeptanz. Konflikte werden in einer offenen Atmosphäre angegangen und konstruktiv ausgetragen. Klare Pflichtfelder regeln Kompetenzen und Zuständigkeiten. Ihre Aufgaben erledigen die Mitarbeiter partnerschaftlich und selbstverantwortlich. Um Fachkompetenz auf gutem Niveau zu halten, sind die Mitarbeiter zu selbstreflektierendem Arbeiten und zu regelmäßiger Weiterbildung bereit.

Es wird von Ihnen erwartet


Jeder Neuanfang bedeutet bei aller Neugier und Vorfreude auch Abschied von Vertrautem. Ihr Kind wird wachsen, es wird sicher und selbstbewusst werden, ein Spielwiesen-Kind, das seinen Alltag meistert und größtmöglichen Gewinn daraus zieht.

Falls Sie Interesse an unserer Einrichtung haben, vereinbaren Sie Besichtigungstermin mit unserer Geschäftsführerin Bianca Tipold.